DIe Tragödie der Antigone
Nach dem Tod des Oedipus stritten sich Eteocles und Polynices über die Heerschaft der Stadt. Schließlich verließ Polynices Thebas und ging nach Argos. Dort sammelte er viele Gefährten und kehrte nach Theben zurück mit einem großen Heer. Das Heer unter der Führund Polynices schlug vor den Toren Thebas eine Schlacht. Eteockles verteidigte die Stadt. Die Brüder starben in der Schlacht. Der Onkel Kreon erhält die Heerschaft über die Stadt.
Antigone und Ismene rücken vorrwärts auf der Bühne:
I: Was macht dein Geist, Schwester? Ich sehe dass du vom Schmerz bewegst durch die Häuser des Ödipus, unseren Vaters, irrst.
A: Auf Veranlassung Kreons ist der Bruder Eteokles in großer Ehre, aber der Körper von Polynices liegt unbeerdigt. Kreon wird den mit dem Tod bestrafen, der Polynices im Grab bestattet. Nachdem die Schandtat erkannt wurde, zeige deine Meinung! Ich weiß, dass du angesehen bist und den Göttern gehorchst. Die Götter aber verlangen, dass Polynices in einem Grab bestattet wird.
I: Oh du arme Schwester! Was können wir machen wenn Kreon solches befiehlt?
A: Bestatte mit mir zusammen meinen und deinen Bruder im Grab!
I: Obwohl der König dies verhindern wird wagst du eine große Untat! Hüte dich vor dem Zorn Kreons Ich hörte , dass der Zugang zum Bruder schwierig ist, denn bewaffnete Wächter halten alle von Polynices ab.
A: Aber es ist eine Gemeinheit den Bruder nicht zu beerdigen! Ich werde es tun , weil ich es sowohl den Göttern als auch den Bruder geschuldet wird.
I: Wir sind Frauen; es gehört sich den Gesetzen der Stadt ,die von Männern festgesetzt wurden, zu gehorchen. Ich allerdings werde es nicht wagen gegen Kreons Willen eine große Untat zu begehen.
A: du gehorchst deinen Geist. Ich werde allein den Bruder beerdigen.
Nachdem der Bruder beerdigt worden ist, wurde Antigone mit dem Tod bestraft.