|
Latein ist Doof |
|
Übersetzungen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
L.28
Was steckt hinter Naturgewalten?
Er kam nach Helice, Stadt Griechenlands, zum Tempel des Neptun ,diesen Gott den die Menschen den Herscher des Ozeans nannten , dessen Macht sie fürchten , ein Opfer zu ehren. Denselben Gott nannten sie einen anderen Namen den Erderschütterer. Einst wollten viele Menschen aus Kleinasien in diesen Tempel Neptun ehren. Aber der Senat der Stadt vertrieb diese aus dem Tempel. Und dieses Jahr ging die ganze Stadt an einem gewaltigen Erdbeben und einer Flut des Meeres zugrunde.
Wie haben die Menschen dieses Erdbeben erlebt?
Lange Zeit ist das Zittern der Erde vorrausgegangen. Warum fürchten nun dieselben Beamten den Zorn des Neptuns welche die Menschen aus Kleinasien aus dem Tempel schlugen? Die veranlasste Furcht vor dem Gott überzeugten die Bürger aus der Stadt hinauszugehen. Dennoch beachten viele Bürger den Rat der Beamten nicht und blieben innerhalb der Häuser und Mauern der Stadt. Und in jener Nacht wuchs das Erdbeben.Die Menschen aus erschreckten Schlaf glauben nicht nur ,dass alles bewegt wurde sondern auch dass gedreht und zerbrochen wurde. Das gefallene Erdebeben vermied Häuser, dem gesunken lassenden Geist, Hände strecken sich zum Himmel aus. Alle sind voll Trauer. Von allen Seiten wird Geschrei gehört: Die einen rufen nach Eltern, die anderen nach Kindern, die anderen nach Gatten. Alle sind durch dieselbe Furcht vom Tod erfasst worden. Von überall wird die Traurigkeit der Menschen gehört; von überall wird Neptuns heiliges Lied gehört.
Thales erklärt das Erdbeben (Z Text):
Thales der Philosoph hatte in Kleinasien gelebt, vor jenem Erdbeben, durch das Helice verstört worden war
Dieser hatte soger über die Gründe die ein Erdbeben hervorrufen gedacht: Wasser ist der erste Grundstoff. Nämlich des Erdkreises gebracht wordenes Wasser ist wie die großen und schwere Schiffe. Die tragende Flut und soger die Bewegung der Erde ist wie ein durch Flut treibendes Schiff.
Viele Philosophen die über die Natur und über Erdbeben nachdachten hatten gesagt andere Gründe sind der Bewegung zu eigen. Dieselben aber loben Thalis Mut, welcher meinte dass nicht der Zorn der Götter der Grund der Bewegung sei. So besiegte der Philosph jene Angst vor den Göttern- Obwohl er sich über den wahren Grund irrte, welcher das Erdbeben hervorruft.
|
|